Mehr Artenvielfalt auf Stromtrassen - Synergien zwischen Naturschutz und Netzausbau

Mehr Artenvielfalt auf Stromtrassen - Synergien zwischen Naturschutz und Netzausbau
Artikelnummer: 550730115
Kostenfrei
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Die Artenvielfalt nimmt in Deutschland kontinuierlich ab. Ein zentraler Grund dafür ist die Beeinträchtigung und Zerstörung der Lebensräume durch intensive Landnutzung und einen hohen Flächenverbrauch, etwa für Infrastrukturmaßnahmen. Die Bundesregierung hat 2007 in der Nationalen Strategie zur Biologischen Vielfalt Maßnahmen und Ziele formuliert, um den Rückgang der Biodiversität bis 2010 zu stoppen. Das ist jedoch bis heute nicht gelungen. Umso entscheidender sind nun weitergehende Anstrengungen um den Flächenverbrauch – auch im Bereich Energie und Verkehr – auf das unvermeidbare Maß zu reduzieren und mit den Naturschutzzielen zu vereinbaren. Dieses Faltblatt gibt Ihnen einen Überblick über förderliche Maßnahmen im Rahmen eines ökologischen Trassenmanagements.

DIN
A4
Erscheinungsdatum
2020
Seitenzahl
6
Marke
NABU