

Kennst du schon Lima, den cleveren Halter für Meisenknödel?
Mini-Katalog aus der Naturschutz Heute
In der neuen Herbst-Ausgabe der Naturschutz heute, dem NABU-Mitglieder-Magazin, haben wir wieder spannende Produktneuheiten und -empfehlungen für alle Naturfreund*innen parat. Schau dir unsere Produkthighlights auf dieser Seite an oder lade dir den Mini-Katalog herunter, um ihn komplett zu durchstöbern.
Möchtest auch du vierteljährlich die Naturschutz heute empfangen und gleichzeitig einen Beitrag zum Naturschutz leisten? Dann werde noch heute Mitglied beim NABU!
Sonderangebote der Saison
Flagge zeigen für den Naturschutz
Unterstütze die Arbeit des NABU mit den vielfältigen Logo-Produkten und bringe die Message in deinen Alltag! Besonders an Herz legen möchten wir dir den neuen NABU-Kalender für das Jahr 2025. Auf den Vorderseiten setzen wir Arten mit attraktiven Fotos in Szene: Von Sumpfohreule bis zum Feuersalamander über Rauchschwalbe, Eichhörnchen, Rothirsch, Kranich, Aurorafalter, Mantelaffe, Haselmaus, und Braunbrustigel. Auf den Rückseiten jedes Kalenderblattes findet man mit den „NABU-Entdecker*innen-Tipps“ ausführliche Beschreibungen, Ausflugstipps zu NABU-Zentren und weiterführende Links zum Monatsmotiv.
Der Herbst steht in den Startlöchern
Der Herbst steht in den Startlöchern und die Tage werden kürzer. Dieser Wandel ist in der Natur bereits allgegenwärtig. Im September und Oktober starten viele unserer heimischen Zugvögel ihre Reise in südlichere Gefilde.
Mehr über Zugvögel
Alle anderen Wild- und Gartenvögel machen sich nun ebenfalls bereit für die kommenden Monate und stellen ihre Ernährung wieder auf energiereicheres Futter um.
Hochwertiges Fettfutter und passende Futtersysteme
Zur Nahrungssuche bleiben Gartenvögeln in den Wintermonaten nur rund acht Stunden Zeit. In dieser Zeit müssen sie genügend Kalorien aufnehmen, um sich in den langen, kalten Nächten warm zu halten. Besonders bei Frost und Schnee brauchen sie Unterstützung, da sie kaum Körner oder Insekten finden können.
Der winterliche Nahrungsmangel macht es ihnen schwierig, ihre Körpertemperatur von etwa 40 Grad zu halten, was viel Energie erfordert. Während eiskalter Nächte verlieren Vögel bis zu 10 % ihres Gewichts. Daher ist es wichtig, dass sie in kurzer Zeit ausreichend nahrhaftes und kalorienreiches Futter finden.
Neuheiten für deine Wildtieroase
Unsere neuen Naturschutzprodukte bieten innovative Lösungen zum Schutz der im Garten lebenden Tiere. Sie sind auf die speziellen Bedürfnisse deiner Gartentiere ausgelegt und können die Artenvielfalt in deinem Außenbereich fördern. Kreiere mit unserem Sortiment geeignete Lebensräume für Vögel, Igel, Bilche, Eichhörnchen, Fledermäuse, Insekten und Co.!
Herbst-Aktion - Sichere dir jetzt ein exklusives Geschenk zu jeder Bestellung ab 120 €!
Wähle eines unserer absoluten Bestseller-Futtersysteme als dein kostenloses Geschenk! Nutze lediglich beim Abschluss deines Bestellvorgangs einen der angegeben Codes und schon erhältst du deinen Besteller gratis!
Futterhaus Reno - Code: GratisReno
Futtersäule Maximum - Code: GratisMaximum
Nur solange der Vorrat reicht.
Tritt ein für Mensch und Natur - die NABU-Mitgliedschaft
Der NABU ist seit über 100 Jahren im praktischen Naturschutz vor Ort aktiv, um die Vielfalt unserer heimischen Tier- und Pflanzenwelt zu erhalten. Heute betreut der NABU mehr als 5.000 Schutzgebiete in Deutschland. Von Fehmarn bis zum Bodensee laden 80 NABU-Naturzentren zum Natur erleben ein. Damit wir auch in Zukunft die Vielfalt und Schönheit der Natur vor unserer Haustür genießen können, braucht sie deinen Schutz.
Einzelmitgliedschaft
Trage dazu bei, dass sich der NABU erfolgreicher für Mensch und Natur einsetzen kann.
Familienmitgliedschaft
Werde gemeinsam mit deiner Familie NABU-Mitglied und mache den NABU stark.
Kinder & Jugendliche
Kinder und Jugendliche können an spannenden Aktionen der Naturschutzjugend teilnehmen.