

Die internationale Fledermausnacht naht
Sei aktiv dabei, wenn wir am 24. und 25. August 2024 wieder die alljährliche Batnight feiern. Die internationale Fledermausnacht findet bereits in mehr als 35 Ländern statt und unterstützt bei der Aufklärung über die anmutigen Flatterwesen. Doch warum brauchen Fledermäuse überhaupt Hilfe?
Unsere in Deutschland heimischen Flugakrobaten ernähren sich ausschließlich von Insekten. Das Insektensterben und der Mangel an Unterschlupfmöglichkeiten gefährden die Tiere zunehmend. Daher ist uns die Aufklärungsarbeit sehr wichtig und wer Fledermäuse erst einmal in seinen Garten gelockt hat, wird von den Tieren fasziniert sein.
Fledermauskästen schaffen großartige Quartiere für die gefährdeten Säugetiere. Mach mit bei der Batnight 2024 und hilf uns, diese besonderen Flugkünstler zu schützen!
Fledermausfakten: Hättest du es gewusst?
- Fledermäuse gibt es seit mehr als 50 Millionen Jahren.
- In China sind sie bekannt dafür, dass sie Glück bringen.
- Die fliegenden Säugetiere können über 20 Jahre alt werden.
- Während des Winterschlafs verlieren sie ungefähr 30 Prozent an Gewicht.
- Fledermäuse nutzen ihre Flügel bei der Jagd als eine Art Kescher.
- Sie fressen jede Nacht mehrere tausend Insekten.
- Fledermausmütter erkennen ihre Jungtiere am Geruch, selbst unter dutzend anderen Jungtieren.
NABU-Publikationen rund um die Batnight
Im NABU-Shop findest du allerhand Info-Broschüren, Poster, Postkarten und Accessoires rund ums Thema Fledermäuse. Mache dich selbst schlau oder teile die Materialien mit deinen Freunden, um auf was Thema Fledermäuse aufmerksam zu machen!
Produkte für Fledermäuse
Du kannst Fledermäuse aktiv unterstützen, denn unsere Fledermauskästen eignen sich prima als Übernachtungsquartiere. Sie bieten ein sicheres und langfristiges Zuhause für die anmutigen Flatterwesen, darum tragen sie einen wesentlichen Teil zum Schutz der Fledermaus bei. Die Fledermauskästen aus Woodstone sind besonders gut isoliert, was zu weniger Temperaturschwankungen im Inneren führt.